Impfstoffentwicklung bezeichnet den Prozess der Forschung und Herstellung von Impfstoffen, die dazu dienen, Immunität gegen bestimmte Krankheiten zu erzeugen. Dieser Prozess umfasst mehrere Phasen, darunter die Grundlagenforschung, in der das Zielantigen identifiziert und charakterisiert wird, die präklinischen Studien, in denen die Wirksamkeit und Sicherheit des Impfstoffkandidaten an Tieren getestet wird, und die klinischen Studien, die in mehreren Phasen am Menschen durchgeführt werden.
Die Impfstoffentwicklung ist ein komplexer Prozess, der strengen regulatorischen Anforderungen unterliegt, um sicherzustellen, dass die entwickelten Impfstoffe sowohl sicher als auch wirksam sind. Die Entwicklung kann Jahre oder sogar Jahrzehnte in Anspruch nehmen, abhängig von der Krankheit, den technologischen Ansätzen und den Ressourcen, die zur Verfügung stehen. Innovativen Technologien, wie mRNA-Technologien oder rekombinante Proteine, haben die Impfstoffentwicklung in den letzten Jahren revolutioniert und beschleunigt, insbesondere während von pandemischen Ausbrüchen, wie beispielsweise COVID-19.
Das Ziel der Impfstoffentwicklung ist es, breite öffentliche Gesundheit zu fördern, Epidemien zu kontrollieren und das Auftreten von Krankheiten zu verringern.